Auszubildende/n (m/w) Kraftfahrzeugmechatroniker/in:
In unserem Familienbetrieb bilden wir jährlich 12 Azubis als KFZ-Mechatroniker/in (Nutzfahrzeuge) aus. Es erwarten dich engagierte Kollegen, eine freundschaftliche Arbeitsatmosphäre und ein zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis. Die Ausbildung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/in – Fachrichtung Nutzfahrzeuge Anforderungen Ausbildungsziele Ausbildungsdauer und -ort
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeuge warten Fahrzeuge aller Art – von der Sattelzugmaschine bis zum Feuerwehrauto. Zur Fehlerdiagnose setzen sie computergestützte Mess- und Prüfgeräte ein. Sie beheben Störungen, indem sie defekte Teile austauschen oder Einstellwerte verändern. Da moderne Trucks komplexe mechatronische Systeme wie Bremsassistenten und Automatikgetriebesteuerungen enthalten, brauchen Kraftfahrzeugmechatroniker/innen ein fundiertes Fachwissen: sowohl auf dem Gebiet der klassischen Mechanik, als auch in den Bereichen Elektronik, Hydraulik und Pneumatik.
Qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss. Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, technisches Verständnis und Freude an handwerklicher Arbeit, Teamfähigkeit.
Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen, Motorentechnik, Diagnose von elektrischen Systemen, betriebliche Kommunikation, Planen von Arbeitsvorgängen, Qualitätsmanagement, Umgang mit Werkstoffen, Spanen, Trennen, Fügen, Lesen elektrischer Schaltpläne, pneumatische Schaltungen, Bremssysteme, Einspritzsysteme, Lenkungen.
3,5 Jahre in unserer MAN Service-Werkstatt